abgabeinformationen

B E N G A L

Unsere Kitten wachsen inmitten unserer Familie auf. Hier genießen sie viel Zeit miteinander, erhalten viel Aufmerksamkeit und Fürsorge. Spielerisch lernen sie Alltagsgeräusche und Tagesabläufe kennen. Sie entwickeln sich zu kleinen mutigen Persönlichkeiten die selbstbewusst großgezogen werden, Kinder, Hunde und andere Katzen gewöhnt sind. Dies spiegelt sich im Charakter der Kitten wider: Sie sind allem Neuen gegenüber sehr aufgeschlossen, verspielt und anhänglich.

Die Eltern leben bei uns im Haushalt. Sie haben ihr faszinierendes Aussehen und ihren traumhaften Charakter weitervererbt und verzaubern mit ihrer schmusigen Art!

Hochwertiges Futter für all unsere Tiere sind genauso obligatorisch wie zeitgemäße tierärztliche Versorgung. Die „jungen Wilden“ bekommen vorrangig Barf, das heißt rohes Futter und hochwertiges Nassfutter, so wollen wir beide Varianten offenhalten. Trockenfutter wird maximal als Leckerchen gegeben.

Die Kitten verlassen uns frühestens in der 12. Lebenswoche. Bis dahin sind sie dann futterfest, stubenrein, tierärztlich untersucht, mehrfach entwurmt, gegen Katzenschnupfen und Katzenseuche geimpft sowie gechipt. Bei Abgabe sind sie fürs Leben gewappnet und charakterfest! Sollte ein Kitten im Alter von 12 Wochen noch nicht richtig „abgenabelt“ sein, behalten und versorgen wir es gern etwas länger. Die Abgabe ab der 12. Woche geschieht zum Wohle unserer Kitten und auch im Interesse der neuen Besitzer. Nicht wenige Verhaltens- und Gesundheitsprobleme entstehen durch eine viel zu frühe Trennung des Kittens von deren Mutter, Geschwister und den anderen Katzen im Züchterhaushalt.

Wir sind eine kleine seriöse Hobbyzucht mit Vereinsangehörigkeit und sind uns unserer Verantwortung im Klaren. Wir haben das Ziel wesensstarke, soziale und gesunde Kätzchen aufzuziehen!

Wir wünschen uns verantwortungsbewusste neue Besitzer für unsere Kleinen. Die Bengalkatze ist rassetypisch sehr bewegungs- und kletterfreudig, neugierig, gelehrig, bis ins hohe Alter hinein verspielt, menschenbezogen und mitteilungsbedürftig. Bengalen schmusen und kuscheln unglaublich gern und belohnen ihren Besitzer mit lautem Schnurren. Sie bauen im Vergleich zu anderen Katzen eine viel stärkere Bindung zu ihrem Besitzer auf. Auch bei Fremden sind Bengalen in der Regel nicht schüchtern. Alles Charaktereigenschaften, die man schätzen sollte.

Sie können die Kleinen gerne kennenlernen und sich von deren Charakter und Wesen selbst überzeugen. Vereinbaren Sie einfach einen persönlichen Besuchstermin.

Euer Stubentiger wird euch ausgehändigt, nachdem wir den vorher vereinbarten Kaufpreis in voller Höhe von euch erhalten haben. Eine Reservierung ist mit einer entsprechenden Anzahlung möglich.

Kontaktieren Sie mich, falls noch Fragen offengeblieben sind. Gerne auch über WhatsApp unter der Handynummer 0170-2057695.

Was ihr von uns bekommt: Ein gesundes, entwurmtes, grundimmunisiertes (Katzenschnupfen/Katzenseuche), voll sozialisiertes, altersgerecht entwickeltes, reinrassiges, verschmustes Bengalkitten.

Unsere Tiere werden abgegeben mit:

  • Stammbaum [ausgestellt von unserem Verein „Cats Unlimited e.V.“]
  • EU-Impfausweis
  • alle unsere Abgabetiere sind gekennzeichnet mit einem Mikrochip
  • aktuelle, vom Veterinär ausgestellte Gesundheitsbescheinigung
  • Schutz-/Kaufvertrag [bei Liebhabertieren ist eine Kastrationsvereinbarung Bestandteil des Vertrages]
  • Informationsmappe
  • Spielzeug und Kuscheldecke mit den ihnen bekannten Gerüchen, damit der Abschied nicht ganz so schwer fällt.
  • gewohntes Futter für die ersten Tage
  • Wenn gewünscht, bringen wir unsere Kitten auch persönlich ins neue Zuhause.

Was wir von euch bekommen: Uns sind unsere kleinen Minileoparden sehr wichtig und wir möchten, dass sie ein schönes Zuhause bekommen, bei einer Familie von der sie geliebt werden! Wir wünschen uns daher verantwortungsbewusste neue Besitzer für unsere Kleinen. Denn nicht nur die Anschaffung und damit die Verantwortung für ein ganzes Katzenleben sollte bedacht werden, sondern man sollte sich auch über die besonderen Bedürfnisse dieser Rasse im Klaren sein. Dazu gehört auch, dass sie nicht in Einzelhaltung leben müssen! Zumeist sind so teure Katzen „Indoortiere“ – und ein Bengale, der in der Wohnung oder im Haus gehalten wird, braucht zumindest einen Artgenossen um sich sozial ausleben zu können.

Wenn man seine Wohnung bzw. Haus mit entsprechenden Katzenmöbeln interessant gestaltet und sich mit den Katzen beschäftigt, fühlen sich Bengalen überaus wohl und sind eine Bereicherung für unser Leben. Fummel- und Geduldsspiele oder gar ein Laufrad werden ebenfalls sehr gerne angenommen.

Was kostet ein Kitten aus unserer Zucht:

  • ein Liebhaberkitten kostet zwischen 900 bis 1.200 Euro; selbstverständlich gesund und hervorragend sozialisiert. Bei Liebhabertieren wird die Kastration zum Schutz vertraglich geregelt. Beim Kauf eines Geschwisterpärchens oder einer zweiten Katze aus unserer Zucht, kommen wir ihnen gern mit dem Preis entgegen, denn der Umzug zu zweit in ein neues Zuhause ist viel einfacher.
  • Preise für Zuchttier nach Absprache; Abgabe nur an Züchter mit ähnlichen Zuchtbedingungen.

Bengalen zum Dumpingpreis gibt es bei uns nicht. Eine liebevolle, gewissenhafte und verantwortungsvoll geführte Zucht bringt zahlreiche Kosten und Zeitaufwand mit sich. Ich bin von Tag 1 fester Bestandteil bei meinen Kitten und rund um die Uhr in Einsatz. Dieses Engagement kann man mit Geld nicht aufwiegen. Auch die Haltung und Gesundheitsvorsorge der Elterntiere spielt immer eine besondere Rolle.

Trotzdem haben wir faire Preise für das was sie aus unserer Zucht bekommen: Gesunden, liebevoll in unserer Familie aufgezogenen und hervorragend sozialisierten Nachwuchs mit einer besonders schönen Fellqualität, tollen Zeichnungen und Farben.

Was wären wir ohne gute Freunde und Partner?




This function has been disabled for honorable Souls.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner